Angebote für Schulklassen und andere Gruppen

Schulklassen und andere Gruppen finden in der naturnahen Umgebung des Calancatals ohne Ablenkung und mit wenig Konsummöglichkeit oft den Zugang zu sich selber und festigen den Zusammenhalt in der Gruppe. Eine Lagerwoche im Calancatal ist ein gutes Übungsfeld, um Verantwortung zu übernehmen und alltagspraktische Fähigkeiten zu üben.

Für einen spannenden Lageraufenthalt unterstützt die Zentrumsleitung Lehrpersonen, resp. Lagerleitende bei der Planung und Durchführung des Lagers und bietet geeignete Unterlagen an.

Hilfreiche Infos und Links für die Lager-Vorbereitung:

Unsere Dienstleistungen während der Lager-Durchführung

  • Begrüssung der Gruppe, Rundgang auf Platz und Einführung in Haus- und Sicherheitsregeln
  • Anleitung von Umwelteinsätzen bei Bergbauern und Akteuren im Tal oder in der Umgebung der Stiftung
  • Anleitung von erlebnispädagogischen Umweltmodulen und Workshops zu verschiedenen Themen: Lebensraum Wald; Lebensraum Wasser; Stein, Trockenmauern; Feuer und Energie; Sackmesser; Knoten und Seilpark
  • Thematisch geführte Wanderungen zu verschiedenen Themen und/oder ein Besuch im Steinbruch Alfredo Polti in Arvigo
  • Fotopostenlauf durch Bodio und Cauco
  • Vortrag über Natur und Kultur im Calancatal
  • Gemeinsamer Pizzaabend
  • Materialangebot für Outdooraktivitäten: Crashpads, Volleyballnetz, Spielbälle, Slacklines, Fallschirmtücher; Kochtöpfe zum Kochen auf offenem Feuer, Plachen, Seile, Zelte;  Werkraum mit diversem Werkzeug
  • Materialangebot für Indooraktivitäten: Beamer mit Lautsprecher, Gesellschaftsspiele und diverses Bastelmaterial

Bitte nehmt bei Interesse an diesen Dienstleistungen mit der Zentrumsleitung Kontakt auf.